|
Kontakt |
Tel. 0721 608-43719 (martin peterlechner ∂does-not-exist.kit edu) |
|
Gerät |
Eine Steuereinheit und eine Polier-/Dünneinheit |
|
Mögliche Verfahren |
Vordünnen |
|
Stanzen |
|
|
Enddünnen |
|
|
Spannung |
0,1 - 100 V |
|
Optimale Polierspannung |
Automatische Ermittlung durch Rasterfunktion |
|
Polierzeit |
0 s bis 30 min in verschiedenen Abstufungen |
|
Lichtstoppwert |
Automatisches Anhalten des Polierprozesses (Infrarotsensor) |
|
Durchflussmenge der Pumpe |
0 - 50 |
|
Durchflussmodi |
Einzelfluss (konstante Durchflussmenge) |
|
Doppelfluss, Stufe (sprunghafte Reduktion der Durchflussmenge gegen Ende) |
|
|
Doppelfluss, Übergang (Gleichmäßiger Übergang zu reduzierter Durchflussmenge) |
|
|
Temperaturempfehlung |
-50 °C bis +45 °C |
|
Pumpenvorlaufzeit |
4 - 15 s |
|
Probengröße
|
3 mm Ø, max. 0,5 mm Dicke |
|
2,3 mm Ø, max. 0,5 mm Dicke |
|
|
12 - 21 mm Ø, max. 1 mm Dicke |

