-
Anwendung der Elektronenmikroskopie auf Fragestellungen in der Festkörperphysik, Materialforschung, Nanotechnologie und Biologie
-
Methodenentwicklung in der Elektronenmikroskopie
-
Elektronenoptik
-
Nanostrukturierung

..im Bereich von Hochtemperatur-Elektrolysezellen mit analytischer Transmissions- elektronenmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie zum 01.06.21.

Die Titelseite des "Journals Particle and Particle Systems Characterization" bezieht sich auf Milena Hugenschmidts Arbeit an ZIF-8-Partikeln, die direkt auf TEM-Gittern abgeschieden wurden, veröffentlicht in DOI: 10.1002 / ppsc.202000209 (M. Hugenschmidt et al., Part. Part. Syst Charact. 2020, 2000209)
Mehr Infos
Ein Bild aus Martin Obermairs Artikel (Obermaier et al., Ultramicroscopy 218, 113086 (2020)) erschien auf der Titelseite der Ultramicroscopy. Das Thema der Arbeit ist "Kontrastanalyse in der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie: Vergleich von elektrostatischen Zach-Phasenplatten und lochfreien Phasenplatten".
Mehr Infos
is Junior Professor and Group leader of Microscopy of Nanoscale Structures & Mechanisms (MNM) at LEM since 01.10.2020
Mehr Infos
receives 2020 Kavli Price in Nanosciences
KIT Presseinformation zu Kavli Price
Mehr Infos
Felix Jung hat den Posterpreis des Elektronenmikroskopie Symposiums auf der Frühjahrstagung der European Materials Research Society (EMRS) 2019 in Nizza erhalten.
Mehr Infos

Dr. Yonghe Li erhält ein Postdoktoranden Stipendium der Humboldt Stiftung.
Mehr Infos
Martin Obermair erhält Vortrags-Preis für seinen Vortrag auf dem 19. Internationalen Mikroskopie Kongress (IMC19) in Sydney gewonnen.
Mehr Infos